Virtuelle Rundgänge durch Limeshain.

Die Gemeinde Limeshain erhält von der ovag Netz GmbH digitales, hochauflösendes Kartenmaterial ihres Gebietes.

Im Rathaus in Limeshain wird man künftig in der Lage sein, virtuell jede Straße und jeden Ort im Gemeindegebiet zu erkunden. Denn die Gemeinde kooperiert mit der ovag Netz GmbH und erwirbt von ihr sogenannte „Cycloramas“, also hochauflösende, georeferenzierte und dreidimensionale 360°-Panoramabilder, die einen sehr genauen Blick auf die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort ermöglichen. Diese Aufnahmen hat die ovag Netz GmbH, der Verteilnetzbetreiber im Netz der OVAG, in diesem Sommer von Cyclomedia anfertigen lassen. Dieser Anbieter aus Wetzlar hat mit mehreren Kamerafahrzeugen das gesamte Versorgungsgebiet virtualisiert. Bürgermeister Adolf Ludwig, ovag Netz-Geschäftsführer Peter Hög und Aufsichtsratsvorsitzender Joachim Arnold trafen sich jetzt im Rathaus zur Besiegelung ihrer Partnerschaft.

Der Nutzen dieser detailgenauen 3D-Panoramabilder liegt auf der Hand: Man muss nicht direkt vor Ort sein, um gegebenenfalls auftretende Fragen an einem Einsatzort zu klären – etwa im Vorfeld von Bauarbeiten oder sonstigen städtischen Einsätzen. Die Aufnahmen ermöglichen die Visualisierung, Messung und Planung. So können Arbeitsprozesse zeitsparender und kostengünstiger erledigt werden, der Kundenservice verbessert sich und auch die CO2-Bilanz, denn es fallen Fahrten zu dem jeweiligen Einsatzort weg.

„Die ovag Netz GmbH hat mit der Digitalisierung des Versorgungsgebietes einen wichtigen Schritt auf dem Weg in eine smarte Energiewirtschaft gemacht“, wie Geschäftsführer Peter Hans Hög betonte. Sie nimmt damit eine Vorreiterrolle ein, und die Gemeinde Limeshain schließt sich nun als Partner auf diesem Weg in die Zukunft an.

Die Limeshainer Bürger müssen sich keine Sorgen machen, dass der Datenschutz bei den Aufnahmen verletzt wurde und sie nun darauf zu erkennen sind – die hohen Datenschutzauflagen der DSGVO wurden eingehalten, denen auch Cyclomedia als Geoinformationsdienst unterliegt. Gesichter und KFZ-Kennzeichen wurden unkenntlich gemacht, bevor die ovag Netz GmbH die aufgenommenen Bilder überhaupt erhalten hat.

Joachim Arnold und Peter Hans Hög freuen sich mit Limeshains Bürgermeister Adolph Ludwig und Erster Beigeordneter Gudrun Gimplinger (v. l.) über die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Netzbetreiber in Sachen Digitaler Zukunft.

Zurück