Die Ziele der Energiewende erfordern in vielen Bereichen ein Umdenken – und eine neue Technik, damit Netzbetreiber schneller auf Schwankungen im Stromnetz reagieren können. Darum schreibt die Bundesregierung durch das Gesetz zur „Digitalisierung der Energiewende“ die elektronische Erfassung, Übertragung und Verarbeitung der Verbrauchsdaten durch den Einbau intelligenter Messsysteme vor.
Anfang 2020 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach der Zertifizierung des dritten Gateways erklärt, dass jetzt die technischen Voraussetzungen für den Austausch der alten Stromzähler vorliegen.
Nach dieser Markterklärung des BSI ist die ovag Netz GmbH als grundzuständiger Messstellenbetreiber nun verpflichtet, die alten Stromzähler nach einem festen Zeitplan auszutauschen. Aktuell gehen wir davon aus, dass die Hersteller Ende 2020 die neuen intelligenten Messsysteme liefern und die Umrüstung anschließend zeitnah beginnen kann.